Sonderausstellung "Zeppelinheim - Die Luftschiffersiedlung im Wald"

im Zeppelin-Museum Zeppelinheim
Eröffnung am 30. Juni 2023, 19 Uhr
bis 17. September 2023

Die Ausstellung zum 85 Jahrigen Jubiläum der Gemeinde zeigt die Entstehung und Enwicklung Zeppelinheims, welches ursprünglich als Siedlung für die Luftschiffbesatzungen, die auf dem Luftschiffhafen Rhein-Main benötigt wurden, gebaut wurde.

Veranstalter ist die Stadt Neu-Isenburg in Zusammenarbeit mit dem Verein für Zeppelin-Luftschiffahrt Zeppelinheim e.V.

Sonderaktion "Zeppelinpost für jedermann"

im Zeppelin-Museum Zeppelinheim
vom 01.-21. September 2023
Teilnahme: kostenlos, Spenden willkommen

In der Zeit vom 01.-21. September 2023 sind im Museum Sonderpostkarten erhältlich, welche im Zeitraum von 21.-24. September mit dem Zeppelin NT über Frankfurt am Main befördert werden. Die Karten werden mit einem Sonderstempel und Bordstempel versehen und sind auf 1000 Exemplare limitiert. Gestiftet werden sie vom Verein für Zeppelin-Luftschiffahrt Zeppelinheim e.V. Zudem sponsort das Kulturbüro der Stadt Neu-Isenburg zu diesem Anlass Sonderbriefmarken, welche auf 500 Exemplare limitiert sind. Die Briefmarken werden nicht separat ausgegeben, nur in Verbindung mit den Karten.

Pro Person können maximal zwei Karten erworben werden. Die Aktion läuft nur solange der Vorrat reicht.

Veranstalter ist der Verein für Zeppelin-Luftschiffahrt Zeppelinheim e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Neu-Isenburg

 

Ein Abend im Zeppelinsalon

im Zeppelin-Museum Zeppelinheim
am Freitag, 15. September 2023, 19 Uhr
Eintritt: frei

Ilka Tousheh und Thomas Peter-Horas präsentieren einen Abend mit Liedern und Chansons, dargeboten im besonderen Ambiente des Zeppelinmuseums, inmitten historischer Objekte aus der Zeit der "Riesen der Lüfte". Wir wissen nicht, wie der Aluminiumflügel im Salon des Zeppelin-Luftschiffs LZ 129 "Hindenburg" geklungen hat und welche Stücke alle auf ihm gespielt wurden, doch wir können uns mit einem anderen Aluminiumklavier, welches exklusiv bei uns zu Gast ist, annähern.

Veranstalter: Museen der Stadt Neu-Isenburg

 

Sonderausstellung "Goodyear & Zeppelin: Die Geschichte einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit"

Zum 100 jährigen Jubiläum der Gründung der Goodyear Zeppelin Corporation.
im Zeppelin-Museum Zeppelinheim
Eröffnung am 6. Oktober 2023, 19 Uhr
bis 21. April 2024

Die Ausstellung zeigt anhand einer Vielzahl von Exponate, Bild- und Filmmaterials die eindrucksvolle Geschichte der Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen Goodyear und Zeppelin. Diese nahm vor 100 Jahren ihren Ursprung und erfuhr vor einigen Jahren mit dem Projekt "Full Circle" eine Wiedergeburt. Aber auch in den Jahren dazwischen gab es immer wieder Interessante Annäherungen, welche sich auf die Luftschifffahrt auswirkten.

Veranstalter ist der Verein für Zeppelin-Luftschiffahrt Zeppelinheim e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Neu-Isenburg.